Im Dezember 1920 wurde in Wiesbaden die Pestalozzi Verlags-Anstalt GmbH gegründet. Der Verlag zog 1926 nach Berlin-Grunewald um. Die letzten Einträge im Katalog der deutschen Nationalbibliothek stammen von 1928. Der Verlag wurde 1929 vom Verlag ⇒ G. Löwensohn übernommen. Nachdem der G. Löwensohn Verlag Ende 1937 an die Kunstanstalten May AG (KAMAG) verkauft werden musste, setzte der Verlag die Geschäftstätigkeit unter dem Namen Pestalozzi-Verlag Graphische Gesellschaft mbH (⇒ Pestalozzi Verlag) fort.
