Unter der Bezeichnung Schnellzeichner wurden Hefte angeboten, die augenscheinlich aus unbedruckten Seiten bestanden. Bei genauerer Betrachtung erkennt man aber einen farblosen Druck. Die Oberfläche soll mit einem weichen Blei- oder Buntstift leicht schraffiert werden und gibt so ein Motiv frei. Auf den Titelbildern unten ist die Funktionsweise grafisch dargestellt.

Mir liegen zwei Schnellzeichner von 1976 vor. Sie haben das Format von 26,5 x 19,5 cm und einen Umfang von 8 Seiten. Im Katalog von 1986 sind diese auch aufgeführt, allerdings ohne Titel. Auch weicht die Verlagsnummer ab. Die Verlagsnummer lautet hier 667 9230.


Walt Disney-Schnellzeichner
Im Pestalozzi Verlag erschien auch 3 Walt Disney-Schnellzeichner. In der Preisliste von 1974 sind diese aufgeführt.

Vom dänischen ⇒ Forlaget Litas liegt mir ein ⇒ Walt Disney-Schnellzeichner vor. Die Artikelnummer sowie die Tatsache das dieser vom Pestalozzi Verlag produziert wurde, lassen mich vermuten, dass es sich hierbei um eine Sprachversion der Pestalozzi Ausgabe handelt.