1958 erschien in Frankreich bei Éditions Hemma die vierteilige Heftreihe Collection Pandy.
Die Hefte haben ein leichtes Hochformat (18 x 16 cm) und besteht aus 3 Blättern (also insgesamt 12 Seiten inkl. Umschlag). Jedes Blatt ist auf einer Seite 4-farbig bedruckt, die Rückseite nur 2-farbig schwarz-rot angelegt. Die Kanten haben einen Wellenschnitt.





Es existieren Hefte mit Werbeeindruck der französischen Strumpf-Marke Doré Doré. Sie haben keinen Wellenschnitt und tragen den Aufdruck Chaussette DD.
Diese Titel sind erschienen:
- Trois petits chats
: Drei kleine Miezen
- La foire aux jouets (Série 108-3)
: Die Spielzeugstadt
- Le chat botté (Série 108-4)
: Der gestiefelte Kater
- Petit-Trot
: Die lustige Farm
In Deutschland erschien die Reihe als ⇒ Schleifen-Bücher im ⇒ Carlsen Verlag.